Aus dem Inhalt:
 
Einleitung
Der Essay als literarische Form: Geschichtlicher Überblick 
Hofmannsthals Essay-Begriff
Hugo von Hofmannsthals Essayistik. Wesen und Form
Topographische Abgrenzungen des Essays bei Hofmannsthal: 
 - Essay und Abhandlung
 - Essay und Aphorismus
 - Essay und Autobiographie
 - Essay und Brief
 - Essay und Feuilleton
 - Essay und Fragment
 - Essay und Kritik
 - Essay und Kunstprosa
Gestalten deutscher und österreichischer Dichter in Hofmannsthals Essays
Einzelanalysen:
Unterhaltung über den "Tasso" von Goethe (1906)
"Wilhelm Meister" in der Urform (1911)
Goethes "West-östlicher Diwan" (1913) 
Einleitung zu einem Band von Goethes Werken, enthaltend die Singspiele und Opern (1913/14)
Aufzeichnungen zu Reden in Skandinavien (1916)
Schiller
Lessing
Der Stellenwert der Essayistik im gesamten Schaffen Hofmannsthals