Zum Inhalt:
 
Zu Hofmannsthal: 
 
1. Der poetologische Epiphaniebegriff in seinem theoretischen Umfeld
2. Zur Narrativierung sakraler Deutungsschemata bei Novalis, Hofmannsthal und Jahnn
    2.1 "eine Sprache, in welcher die stummen Dinge zu mir sprechen": Zustände ekstatischer Empathie in Hofmannsthals "Ein Brief"
3. Erzähltheoretisches Fazit und Schlussfolgerungen
 
S. 193-213