Detailsuche
Impressum
Startseite
Suchergebnis
Suche verändern
1 - 7
Inhalt
Primärliteratur (2515)
Werke in Übersetzungen (307)
Sekundärliteratur (12593)
Rezeption (37)
Hofmannsthal-Forscher (64)
7 Einträge gefunden
Suche nach:
Schlagwort
=
Gewalt
Grazioli, Cristina: Violenza della ribellione nel linguaggio scenico : "Elektra" di Hugo von Hofmannsthal. In: Letteratura e conflitti generazionali dall'antichità classica a oggi. Roma : Carocci, 2013, S. 230-249
Zieger, Wilfried:
Gewalt
der Seele : Zur Spezifik der
Gewaltphänomene
in Hofmannsthals "Elektra". In:
Gewalt
der Sprache - Sprache der
Gewalt
: Beispiele aus philologischer Sicht / hrsg. von Angelika Corbineau-Hoffmann .... Hildesheim [u.a.] : Olms, 2000, S. 173-190
Tholen, Toni: Form und
Gewalt
: Zum ästhetisch-ethischen Konservatismus bei Hugo von Hofmannsthal. In: "Nichts als die Schönheit" : ästhetischer Konservatismus um 1900 / Jan Andres; Wolfgang Braungart; Kai Kauffmann (Hg.). Frankfurt am Main [u.a.] : Campus-Verl., 2007, S. 188-204
Sakurai, Yoriko: Mythos und
Gewalt
: Über Hugo von Hofmannsthals Trauerspiel "Der Turm" / Yoriko Sakurai Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 1988
Scheufler, Eric: The Horror of Myth : Turns in Genre and the Body in Hofmannsthal's "Elektra". In: Turns und Trends der Literaturwissenschaft : Literatur, Kultur und Wissenschaft zwischen Nachmärz und Jahrhundertwende im Blickfeld aktueller Theoriebildung / Christian Meierhofer und Eric Scheufler (Hg.). Zürich : germanistik.ch, 2011, S. 107-128
Bergengruen, Maximilian: Mystik der Nerven : Hugo von Hofmannsthals literarische Epistemologie des "Nicht-mehr-Ich" / Maximilian Bergengruen Freiburg, Br. [u.a.] : Rombach, 2010
Bohrer, Karl Heinz: Ästhetik der
Gewalt
als Bedingungsverhältnis jenseits anthropologischer Begründungen. In: Die Grenzen des Ästhetischen / Karl Heinz Bohrer. Wien : Hanser, 1998, S. 138-159
Visual Library Server